Zum Inhalt springen
Kultur Joker

  • Printmedien im Überblick
    • Kultur Joker
    • UNIversalis
    • Schwarzwald Impressionen
  • Unsere Themen
    • Interview
    • Theater
    • Kunst
    • Musik
    • Literatur
    • Nachhaltig
    • Mixtape
    • Kultour
    • Stadtleben
  • Aktuelle Ausgabe
  • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
  • Mediadaten + Abonnements
    • Mediadaten
    • Abos im Überblick
    • Verbreitungsgebiet
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Die stille Epidemie: Geschlechtskrankheiten – zwischen Popkultur, Politik und Realität
GesundheitNachhaltigUNIversalis

Die stille Epidemie: Geschlechtskrankheiten – zwischen Popkultur, Politik und Realität

7. Oktober 2025 Alisa Guschker
„Ich bin überzeugt von dem, was ich mache“: José Schloss – Portrait eines Künstlers im Spannungsfeld von Heimat und Identität
KunstMixtape

„Ich bin überzeugt von dem, was ich mache“: José Schloss – Portrait eines Künstlers im Spannungsfeld von Heimat und Identität

6. Oktober 2025 Elisabeth Jockers
John Neumeiers letzte Kreation: The World of John Neumeier – Tanzfestival im Oktober im Festspielhaus Baden-Baden (Verlosung)
TanzTheater

John Neumeiers letzte Kreation: The World of John Neumeier – Tanzfestival im Oktober im Festspielhaus Baden-Baden (Verlosung)

2. Oktober 2025 Renate Killmann
Über Herkunft, Sprache und Zugehörigkeit: Das partizipative Kunst- und Theaterprojekt „Die Stimmen der Töchter“ startet im Oktober
Kunst

Über Herkunft, Sprache und Zugehörigkeit: Das partizipative Kunst- und Theaterprojekt „Die Stimmen der Töchter“ startet im Oktober

1. Oktober 2025 Redaktion
Kulturelle Brücken bauen: Das deutsch-französische Kulturzentrum Art‘Rhena startet mit einem Programm voller Highlights in die 5. Saison
MusikTheater

Kulturelle Brücken bauen: Das deutsch-französische Kulturzentrum Art‘Rhena startet mit einem Programm voller Highlights in die 5. Saison

29. September 2025 Redaktion

Interview

Ein Miteinander gestalten: Im Gespräch mit Felix Rothenhäusler, neuer Intendant des Theater Freiburg
InterviewOperTheater

Ein Miteinander gestalten: Im Gespräch mit Felix Rothenhäusler, neuer Intendant des Theater Freiburg

19. September 2025 Annette Hoffmann

Mehr als ein Jahr hatte Felix Rothenhäusler Zeit, sich gemeinsam mit dem Team auf seine erste Spielzeit als Intendant am

Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse
InterviewKunst

Das Potenzial der Farbe: Im Gespräch mit der Künstlerin Katharina Grosse

15. August 2025 Dagmar Leischow
Unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten? Ein virtuelles Gespräch mit der Google-KI Gemini über die drängensten Fragen unserer Zeit – und wie man sie lösen könnte
InterviewUNIversalis

Unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten? Ein virtuelles Gespräch mit der Google-KI Gemini über die drängensten Fragen unserer Zeit – und wie man sie lösen könnte

27. Juli 2025 Elisabeth Jockers
„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen
InterviewMixtapeMusik

„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen

22. Juli 2025 Elisabeth Jockers

Theater

John Neumeiers letzte Kreation: The World of John Neumeier – Tanzfestival im Oktober im Festspielhaus Baden-Baden (Verlosung)
TanzTheater

John Neumeiers letzte Kreation: The World of John Neumeier – Tanzfestival im Oktober im Festspielhaus Baden-Baden (Verlosung)

2. Oktober 2025 Renate Killmann

Während das Hamburg Ballett im heimischen Hafen seit letzter Saison die größte Krise seines Bestehens durchlebt, präsentiert das Festspielhaus in

Kulturelle Brücken bauen: Das deutsch-französische Kulturzentrum Art‘Rhena startet mit einem Programm voller Highlights in die 5. Saison
MusikTheater

Kulturelle Brücken bauen: Das deutsch-französische Kulturzentrum Art‘Rhena startet mit einem Programm voller Highlights in die 5. Saison

29. September 2025 Redaktion
„Du hast die Wahl“: Die Freiburger Community Oper feierte Premiere mit „Polyphonie“
OperTheater

„Du hast die Wahl“: Die Freiburger Community Oper feierte Premiere mit „Polyphonie“

21. September 2025 Marion Klötzer
Ein Miteinander gestalten: Im Gespräch mit Felix Rothenhäusler, neuer Intendant des Theater Freiburg
InterviewOperTheater

Ein Miteinander gestalten: Im Gespräch mit Felix Rothenhäusler, neuer Intendant des Theater Freiburg

19. September 2025 Annette Hoffmann

Kunst

„Ich bin überzeugt von dem, was ich mache“: José Schloss – Portrait eines Künstlers im Spannungsfeld von Heimat und Identität
KunstMixtape

„Ich bin überzeugt von dem, was ich mache“: José Schloss – Portrait eines Künstlers im Spannungsfeld von Heimat und Identität

6. Oktober 2025 Elisabeth Jockers

Es ist einer jener Tage in Freiburg, an denen ein Hauch mediterranen Dufts in den Straßen der Innenstadt hängt. Die

Über Herkunft, Sprache und Zugehörigkeit: Das partizipative Kunst- und Theaterprojekt „Die Stimmen der Töchter“ startet im Oktober
Kunst

Über Herkunft, Sprache und Zugehörigkeit: Das partizipative Kunst- und Theaterprojekt „Die Stimmen der Töchter“ startet im Oktober

1. Oktober 2025 Redaktion
Wieder daheim: Die Freiburger Künstlerwerkstatt bezieht neue Räume
KunstStadtlebenVision

Wieder daheim: Die Freiburger Künstlerwerkstatt bezieht neue Räume

20. September 2025 Martin Flashar
Punktlandung: „Kunst im Dialog“ mit Juan Amador & Michael Stich in der Kunsthalle Messmer
Kunst

Punktlandung: „Kunst im Dialog“ mit Juan Amador & Michael Stich in der Kunsthalle Messmer

17. September 2025 Elisabeth Jockers

Musik

Kulturelle Brücken bauen: Das deutsch-französische Kulturzentrum Art‘Rhena startet mit einem Programm voller Highlights in die 5. Saison
MusikTheater

Kulturelle Brücken bauen: Das deutsch-französische Kulturzentrum Art‘Rhena startet mit einem Programm voller Highlights in die 5. Saison

29. September 2025 Redaktion

Gleich ganz furios eröffnet das auf der Rheininsel zwischen Vogelgrun im Elsass und Breisach in Deutschland gelegene deutsch-französische Kulturzentrum Art`Rhena

Mehr gesellschaftliche Relevanz: Intendant Christoph Müller hat für seine letzte Ausgabe des Gstaad Menuhin Festivals das Thema „Migration“ gewählt
Musik

Mehr gesellschaftliche Relevanz: Intendant Christoph Müller hat für seine letzte Ausgabe des Gstaad Menuhin Festivals das Thema „Migration“ gewählt

28. September 2025 Georg Rudiger
Ein Chefdirigent unter Beobachtung: Das Antrittskonzert von François-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester sorgt für einige Buhrufe und viel Beifall
Musik

Ein Chefdirigent unter Beobachtung: Das Antrittskonzert von François-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester sorgt für einige Buhrufe und viel Beifall

24. September 2025 Georg Rudiger
Die Emmendinger Altstadt wird zur Leinwand: Der 59. Künstlermarkt und das 16. Musikfestival „Rhythmus unter freiem Himmel“ locken nach Emmendingen
MusikVeranstaltung

Die Emmendinger Altstadt wird zur Leinwand: Der 59. Künstlermarkt und das 16. Musikfestival „Rhythmus unter freiem Himmel“ locken nach Emmendingen

15. September 2025 Redaktion

Nachhaltig

Die stille Epidemie: Geschlechtskrankheiten – zwischen Popkultur, Politik und Realität
GesundheitNachhaltigUNIversalis

Die stille Epidemie: Geschlechtskrankheiten – zwischen Popkultur, Politik und Realität

7. Oktober 2025 Alisa Guschker

Freddie Mercury sang sich mit schillernder Energie in die Herzen der Massen und verlor 1991 den Kampf gegen AIDS. Prince,

Blick zurück, Fahrt voraus: Die erste Freiburger Buslinie wird 100 Jahre alt und die VAG lädt zum Jubiläumsfest
NachhaltigStadtleben

Blick zurück, Fahrt voraus: Die erste Freiburger Buslinie wird 100 Jahre alt und die VAG lädt zum Jubiläumsfest

25. September 2025 Redaktion
Warum werden wir nicht wahrgenommen?  Im Gespräch mit Christoph Wasser, Landwirtschaftsmeister und Initiator des Höfe-Festivals
Nachhaltig

Warum werden wir nicht wahrgenommen? Im Gespräch mit Christoph Wasser, Landwirtschaftsmeister und Initiator des Höfe-Festivals

23. September 2025 Elisabeth Jockers
Vom Bauernaufstand bis zum Hörnerklang: Das Höfe-Festival lädt im September wieder in die Rainhof Scheune nach Kirchzarten ein
NachhaltigVeranstaltung

Vom Bauernaufstand bis zum Hörnerklang: Das Höfe-Festival lädt im September wieder in die Rainhof Scheune nach Kirchzarten ein

22. September 2025 Redaktion

Mixtape

„Ich bin überzeugt von dem, was ich mache“: José Schloss – Portrait eines Künstlers im Spannungsfeld von Heimat und Identität
KunstMixtape

„Ich bin überzeugt von dem, was ich mache“: José Schloss – Portrait eines Künstlers im Spannungsfeld von Heimat und Identität

6. Oktober 2025 Elisabeth Jockers

Es ist einer jener Tage in Freiburg, an denen ein Hauch mediterranen Dufts in den Straßen der Innenstadt hängt. Die

Schleich dich, Mittelspurschleicher!
KolumneMixtape

Schleich dich, Mittelspurschleicher!

30. Juli 2025 Elisabeth Jockers
„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen
InterviewMixtapeMusik

„Wir sind alle gleich“: Im Gespräch mit Raphael Kofi, Musiker und Veranstalter des African Music Festivals in Emmendingen

22. Juli 2025 Elisabeth Jockers
Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.
KolumneMixtapeStadtleben

Hi Freiburg, kannst du auch (noch) Haltung?: Nach der Schließung des White Rabbit und des Café Movie geht es jetzt dem Eimer an den Kragen. Ein Kommentar.

2. Juni 2025 Elisabeth Jockers

Literatur

„People of the Book“: Europäischer Tag der jüdischen Kultur und B’nai B‘rith René Hirschler
LiteraturVeranstaltung

„People of the Book“: Europäischer Tag der jüdischen Kultur und B’nai B‘rith René Hirschler

5. September 2025 Cornelia Frenkel

„People oft the Book“ lautet in diesem Jahr das Motto des Europäischen Tags der jüdischen Kultur (ETJK), der seit über

Die Geschichte einer Whistleblowerin: Der Fall von Maureen Kearney und ihr Kampf gegen die französische Atomindustrie gleicht einem Krimi – jetzt ist ein Roman erschienen, der sich ihrer Geschichte widmet
LiteraturNachhaltig

Die Geschichte einer Whistleblowerin: Der Fall von Maureen Kearney und ihr Kampf gegen die französische Atomindustrie gleicht einem Krimi – jetzt ist ein Roman erschienen, der sich ihrer Geschichte widmet

30. August 2025 Elisabeth Jockers
Kriegsende 1944/45 im annektierten Elsass und am Oberrhein: Zeit-Zeugnisse der „Befreiung“ und Literarisches zum Thema
LiteraturUNIversalis

Kriegsende 1944/45 im annektierten Elsass und am Oberrhein: Zeit-Zeugnisse der „Befreiung“ und Literarisches zum Thema

21. Juli 2025 Cornelia Frenkel
Lesen unter freiem Himmel: Das Open-Air-Literaturfestival „StadtLesen“ lädt in Freiburg zum gemeinsamen Schmökern, Zuhören und Entdecken ein
LiteraturVeranstaltung

Lesen unter freiem Himmel: Das Open-Air-Literaturfestival „StadtLesen“ lädt in Freiburg zum gemeinsamen Schmökern, Zuhören und Entdecken ein

8. Juli 2025 Redaktion
GesundheitNachhaltigUNIversalis
7. Oktober 2025 Alisa Guschker

Die stille Epidemie: Geschlechtskrankheiten – zwischen Popkultur, Politik und Realität

Freddie Mercury sang sich mit schillernder Energie in die Herzen der Massen und verlor 1991 den Kampf gegen AIDS. Prince,

Weiterlesen
KunstMixtape
6. Oktober 2025 Elisabeth Jockers

„Ich bin überzeugt von dem, was ich mache“: José Schloss – Portrait eines Künstlers im Spannungsfeld von Heimat und Identität

Es ist einer jener Tage in Freiburg, an denen ein Hauch mediterranen Dufts in den Straßen der Innenstadt hängt. Die

Weiterlesen
TanzTheater
2. Oktober 2025 Renate Killmann

John Neumeiers letzte Kreation: The World of John Neumeier – Tanzfestival im Oktober im Festspielhaus Baden-Baden (Verlosung)

Während das Hamburg Ballett im heimischen Hafen seit letzter Saison die größte Krise seines Bestehens durchlebt, präsentiert das Festspielhaus in

Weiterlesen
Kunst
1. Oktober 2025 Redaktion

Über Herkunft, Sprache und Zugehörigkeit: Das partizipative Kunst- und Theaterprojekt „Die Stimmen der Töchter“ startet im Oktober

Was heißt es, Tochter zu sein in einem Land, das einem nicht immer das Gefühl gibt, dazuzugehören? Welche Spuren hinterlassen

Weiterlesen
MusikTheater
29. September 2025 Redaktion

Kulturelle Brücken bauen: Das deutsch-französische Kulturzentrum Art‘Rhena startet mit einem Programm voller Highlights in die 5. Saison

Gleich ganz furios eröffnet das auf der Rheininsel zwischen Vogelgrun im Elsass und Breisach in Deutschland gelegene deutsch-französische Kulturzentrum Art`Rhena

Weiterlesen
Musik
28. September 2025 Georg Rudiger

Mehr gesellschaftliche Relevanz: Intendant Christoph Müller hat für seine letzte Ausgabe des Gstaad Menuhin Festivals das Thema „Migration“ gewählt

Balkanroute – das klingt nach Massenflucht und Leid, nach Schleppern und der Angst vor unkontrollierter Einwanderung. „Balkanroute“ heißt auch das

Weiterlesen
Vision
27. September 2025 Martin Flashar

„Veni, Vidi, Vici“: Wahrheit oder Falschmeldung?

Ein Blick zurück: Im März 2003 begannen die Militäroperationen der USA unter dem republikanischen Präsidenten George W. Bush gegen den

Weiterlesen
NachhaltigStadtleben
25. September 2025 Redaktion

Blick zurück, Fahrt voraus: Die erste Freiburger Buslinie wird 100 Jahre alt und die VAG lädt zum Jubiläumsfest

Am 27. September 1925 startete in Freiburg der erste städtische Busverkehr. Zwei Fahrzeuge pendelten zwischen dem damaligen Hohenzollernplatz und Betzenhausen,

Weiterlesen
  • ← Zurück
Copyright © 2025 Kultur Joker. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Nähere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.